- Öbstler
- Obst|ler, Öbst|ler (landschaftlich für Obsthändler; aus Obst gebrannter Schnaps)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Obstler — Streuobstwiese bei Tübingen, Südwürttemberg … Deutsch Wikipedia
Obstler — Obstbrand; Obstgeist * * * Obst|ler 〈m. 3; süddt.〉 1. Obsthändler 2. aus einer Obstsorte hergestellter Branntwein * * * Obst|ler, der; s, : 1. (österr., landsch.) Obstbrand, Obstwasser. 2. (landsch.) Obsthändler. * * * … Universal-Lexikon
Öbstler, der — Der Ȫbstler, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Öbstlerinn, S. Öbster … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Obstler — O̲bst·ler der; s, ; südd (A) ein Schnaps aus Obst … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Obstler — Obst|ler, Öbst|ler (landschaftlich für Obsthändler; aus Obst gebrannter Schnaps) … Die deutsche Rechtschreibung
Obstler, der — [Obbsdlà] Obstbrand, Obstwasser … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Obstbrand — Obstler Streuobstwiese bei Tübingen, Südwürttemberg Obstler oder Obstbrand bezeichnet einen Schnaps, der aus verschiedenen Früchten wie beispielsweise Birnen, Äpfeln oder Zwetschg … Deutsch Wikipedia
Obstschnaps — Obstler Streuobstwiese bei Tübingen, Südwürttemberg Obstler oder Obstbrand bezeichnet einen Schnaps, der aus verschiedenen Früchten wie beispielsweise Birnen, Äpfeln oder Zwetschg … Deutsch Wikipedia
Obstwässerle — Obstler Streuobstwiese bei Tübingen, Südwürttemberg Obstler oder Obstbrand bezeichnet einen Schnaps, der aus verschiedenen Früchten wie beispielsweise Birnen, Äpfeln oder Zwetschg … Deutsch Wikipedia
Obstbrand — Obstler; Obstgeist * * * Obst|brand, der: aus Beeren, Steinobst od. Kernobst hergestellter Branntwein; Obstwasser. * * * Obstbrand, früher Obstbranntwein, Branntwein, der aus Beeren, Kern oder Steinobst hergestellt wird, und zwar ausschließlich … Universal-Lexikon